2020
Unsere Gemeinsam Znachts 2020 hier in der Galerie
Gemeinsam Znacht in Corona-Zeiten
Das Jahr 2020 verlief auch bei Gemeinsam Znacht anders als geplant. Als klar wurde, dass diese Pandemie uns auf längere Sicht in persönlichen Kontakten einschränken und Essenseinladungen verunmöglichen würde, haben wir uns vom Frühsommer an bis in den Winter auf Zoom vor allem mit den Frauen getroffen und Events zu verschiedenen Themen veranstaltet, die wir hier im Anschluss zeigen.
Advents Guetzli Aktion
Zoom Adventsfeier mit Kollektiv FmF

Zoom Thema Deutsch-Konversation

Zoom Thema Nachnamen in der Schweiz

Zoom zum Thema Zopf backen

Zopf backen - die Ergebnisse
Zoom Frauen-Treff

Zoom tibetisches Tsampa kochen

Zoom syrisches Köfte

Zoom Spargel kochen

Spazierengehen in Corona-Zeiten

Zoobesuch in Corona-Zeiten

Zoom Thema Feiertage in der Schweiz

Spargel Kreationen
Gemeinsam Zoo Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Schweiz Syrien
Nun waren letzte Woche endlich H. und seine Familie, sowie F. bei uns zum Znacht! Wir haben uns Coronabedingt bei uns im Gemeinschaftsraum der Siedlung, in dem es mehr Platz hat und nicht bei uns zu Hause getroffen. Das war trotz der "speziellen Umstände" ganz gemütlich - ein bunt gedeckter Tisch mit Kerzen bringt gleich Atmosphäre... Insgesamt waren wir mit unseren Kindern dann zu acht - eine schöne grosse Runde also mit spannenden Gesprächen und verschiedenen Gängen aus der Schweizer Küche von Apéro über Risotto und Zwetschgenwähe, abgerundet von einer riesigen Keksschachtel, die uns unsere Gäste als Gastgeschenk mitgebracht hatten!
Die Familie zieht bald um und möchte uns dann gerne auch einmal einladen - diesmal zu syrischem Essen
Leider haben wir es verpasst ein Foto von unserer Runde zu machen. Mai 2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Somalia

Gemeinsam Znacht Schweiz Äthiopien

Wir haben Raclette-Pizza gemacht, d.h. jeder belegte seine eigene Pizza im Öfeli. Wir haben uns auf Hochdeutsch unterhalten, was sehr gut ging. Ich hatte noch einen weiteren Gast zu Besuch und wir konnten uns zu dritt sehr gut austauschen. Es entstanden spannende Diskussionen.(vermittelt von Jutta) 1.5.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Wir hatten im 2017 schon mal mitgemacht und wurden nun wieder von euch angefragt.... Es war einfach sich am Tel. zu verständigen, da unsere Gäste schon sehr gut Deutsch sprechen.... Mit unseren beiden Gästen haben wir zusammen gekocht, gelacht, gespielt, gegessen, geredet und gezeichnet....Zum Apéro gabs dreierlei Crostini und zum Essen Gnocchi, die wir zuvor alle zusammen gemacht haben, dazu Salat und zum Dessert Schoggimousse.
Die beiden sprechen sehr gut Deutsch und wir konnten uns gut unterhalten.
Wir hatten einen wunderbaren Abend, den wir gerne bald mal wiederholen werden! (vermittelt von Jutta) 27.4.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Syrien

Ich wollte einem geflüchteten Menschen zeigen, dass es Menschen in der Schweiz gibt, die sie mit offenen Armen willkommen heissen und bereit sind, einen Beitrag an ihre Integration zu leisten. Wir alle brauchen Wertschätzung und wie kann man es besser zeigen, als mit einer lieben Einladung zum Znacht! ...Wir haben uns entschieden, etwas typisch Schweizerisches zu machen und kochten Älplermagronen. Zur Vorspeise gab es einen bunten Salat und zum Dessert einen Fruchtsalat. Mit unserem Gast haben wir uns auf Deutsch unterhalten, das hat wunderbar geklappt. Ansonsten gibt es glücklicherweise Mobiltelefone mit Internet. Es war ein toller Abend und auch sehr spannend. Unser Gast hat unter anderem von seiner Heimat erzählt und von seinem Leben hier in der Schweiz. Wir haben uns über alles mögliche unterhalten, gelacht und eine gute Zeit verbracht. (vermittelt von Jutta) 22.4.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Tschad

Wir haben zusammen ein vegetarisches Essen (Gersotto mit Randenbällchen) gegessen und uns auf Deutsch unterhalten, da unser Gast bereits gut Deutsch spricht. Das Schweizerdeutsch unserer dreijährigen Tocher war eine Herausforderung für unseren Gast, doch nach ein paar Wiederholungen wurde es verstanden. Wir haben unter anderem über Essen, Sprachen und Schule gesprochen sowie über unsere Kinder. Zum Dessert gab es noch Apfelwähe sowie einen Kuchen, den unser Gast mitgebracht hat. Uns hat der Abend gut gefallen. (vermittelt von Jutta) 18.4.2020
Gemeinsam Znacht Jschweiz Japan Eritrea

Wir wollten einen Beitrag leisten für die Geflüchteten und ihr Leben hier in der Schweiz. Insbesondere
auch ein gutes Beispiel geben und Ihnen zeigen, dass viele Leute in der Schweiz die Geflüchteten mit
offenen Armen empfangen. Wir haben auch die Absicht den Kontakt mit dem Gast weiterzupflegen
und in Ihrem Leben in der Schweiz zu unterstützen. (vermittelt von Jutta) 12.4.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Endlich schicke ich Euch kurz vor unserem Sprung in die Ferien noch ein Foto unseres gemeinsamen Znacht!
Wir hatten einen schönen, spannenden Abend!
Unsere eritreischen Gäste möchten uns vielleicht später auch mal zu sich einladen und eritreisch für uns kochen - aber jetzt steht erstmal die Geburt ihres zweiten Kindes im Fokus...
Wenn Ihr uns also in nächster Zeit mal wieder jemanden vermitteln mögt, gerne! Im März haben wir sehr viel um die Ohren, aber an April sieht es wieder besser aus... (vermittelt von Jutta) 7.4.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Italien Eritrea

Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Deutschland/USA Sudan

Wir wollten etwas Positives für Flüchtlinge tun. Ich habe eine Bekannte gefragt, die im Bereich Migration arbeitet, was man machen kann für Flüchtlinge in der Schweiz. Sie hat Gemeinsam Znacht vorgeschlagen. Es tut auch gut, manchmal Leute kennenzulernen, mit denen man durch die Arbeits- oder Freundeskreise nicht häufig zusammkommen kommen würde. ... Wir haben uns gefreut, unseren Gast bei uns zu Hause einladen zu dürfen. Wir haben versucht, eine Fusion von Gerichten vorzubereiten, die es entweder im Sudan gibt, aber wo auch Zutaten dabei sind, die beliebt sind, wo wir herkommen (also USA/Deutschland), oder anders herum – Gerichte aus USA, die es auch im Sudan gibt. Also...es gab eine Sudanesische Erdnuss Suppe (wir lieben Erdnussbutter in USA, und dies war einer der Hauptzutaten) und einen Randensalat, was ja hier und in Deutschland auch häufig gegessen wird, auf Sudanische Art. Dann zum Nachtisch gab es eine Creme Catalana, was angeblich im Sudan beliebt ist, aber es war von einem Rezept aus einem Mexikanischem Restaurant in unsere Heimatstadt – Chicago. Als Vorspeise gab es Pita Brot, Gemüse, Oliven, Hummus, und Labneh. Wir haben auf Deutsch gesprochen. Es war leicht uns zu unterhalten – unser Gast hat viel über Ihre Familie und Heimatstadt, Nyala erzählt und wir auch über uns, und wie es ist, hier in Zürich zu leben. Wir waren sehr beeindruckt, weil sie erzählt hat, dass es Ihrem Vater wichtig war, dass alle Ihre Geschwister studieren, egal was. Und dies haben sie auch durchgezogen. Wir haben uns auch viel über Essen unterhalten, und eins ist klar – wir beide lieben Kochen! Uns hat der Abend im ganzen gut gefallen. (vermittelt von Jutta) 10.3.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Somalia

Gestern hat es nun endlich geklappt und wir hatten unsern Gast zum gemeinsamen Abendessen bei uns. Hatten einen sehr netten Abend und würden uns alle freuen, ihn wiederzusehen und mal etwas gemeinsam zu unternehmen. Eine beeindruckende Geschichte, wenn man das mal aus erster Hand hört was man sonst nur aus den Nachrichten kennt... (vermittelt von Jutta) 5.3.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Da wir in den letzten Jahren immer am 24. Dezember nichts vorhatten, haben wir uns jeweils gedacht, es wäre schön, jemanden einzuladen, dem/der es nicht so gut geht oder der/die vielleicht niemanden hat, um zu feiern. Wir haben uns auch andere Aktionen (Nez Rouge, Einsatz bei Medecins sans frontiers, ...) überlegt, sind nun aber mit kleinem Baby etwas eingeschränkt. So war es sehr schön und auch einfach bei gemeinsam Znacht mitzumachen.
Wir finden, das hält uns tolerant und erweitert den Horizont. Gleichzeitig gibt es den Flüchtlingen hoffentlich den Eindruck von netten Schweizern. (vermittelt von Jutta) 25.2.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Wir haben mexikanisch gekocht, da die Wurzeln meiner Frau in dieser Kultur liegen. Wir sprachen Deutsch und Englisch gemischt. Unterhaltungen gingen ohne Probleme und wir haben uns auch auf tiefere Diskussionen einlassen können über Kulturen, Religionen etc. Der Abend war sehr schön! (vermittelt von Jutta) 20.2.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Afghanistan

Interesse, geflüchtete Menschen in einem anderen Licht als den Nachrichten zu sehen. Interesse an Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturkreisen. (vermittelt von Jutta) 16.2.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Syrien
Wir haben Deutsch gesprochen und eine Gemüsepfanne gegessen. Da unser Gast sehr gut Deutsch sprach für 3 Jahre in der Schweiz, konnten wir uns gut über seine Geschichte unterhalten und ihm auch einige Tipps mitgeben. Es war ein tolles Treffen. (vermittelt von Jutta) 13-2-2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Interessante Erfahrung, Perspektivenwechsel, neue Leute kennen lernen. (vermittelt von Jutta) 9.2.2020

Gemeinsam Znacht Schweiz Afghanistan

Andere Familiengeschichte mit einem völlig anderen Hintergrund kennenlernen, unsere Kinder mit anderen Kindern, die eine ganz andere Geschichte haben, zusammenzubringen. Beitrag zur Integration. Einer "fremden" Familie hier helfen, sich heimisch zu fühlen. (vermittelt von Nora) 30.1.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Die Stimmung war locker und ausgelassen. Zum Essen gabs Süsskartoffel mit Feta aus dem Ofen und dazu ein buntes Salätli. Gesprochen haben wir auf Deutsch, was sehr gut geklappt hat, dafür dass unser Gast erst seit einem Jahr am Deutsch lernen ist. Haben wir uns gegenseitig nicht direkt verstanden, konnten wir das motiviert und mit Humor auflösen. Nach dem Essen haben sind wir durchs Quartier spaziert und haben noch in unserer Lieblingsbar einen Schlummertrunk genossen. (vermittelt von Nora) 26.1.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Es war ein sehr schönes Zusammensein! (vermittelt von Jutta) 20.1.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Gemeinsam Znacht Schweiz Eritrea

Wir haben bei Gemeinsam Znacht mitgemacht, weil wir es ein tolles Projekt finden und eine super Gelegenheit, interessante Menschen aus einer andern Kultur kennenzulernen. (vermittelt von Conny) 11.1.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Afghanistan

Ein Austausch zwischen Flüchtlingen und Schweizern ist sehr wichtig. Wir sind alle in der Schweiz zuhause und sollten gemeinsam hier leben statt an einander vorbei. (vermittelt von Jutta) 7.1.2020
Gemeinsam Znacht Schweiz Sri Lanka

Das Abendessen war sehr spannend und unser Gast und seine Frau eine gute Gesellschaft. Er hat sehr viel von seiner Vergangenheit in SriLanka erzählt und es war wirklich bewegend. Seine Frau wurde auch immer gesprächiger und es wurde zu einem richtig guten Austausch. Es war toll, konnten beide gut Englisch, das machte es natürlich viel einfacher. Gekocht haben wir zuerst einen Salat, gefolgt von Älplermakaronen und zum Dessert Pralinen. Mir hat der Abend sehr gut gefallen! Ich hoffe, unsere Gäste empfanden dasselbe :). (vermittelt von Jutta) 3.1.2020

